Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Wir, die DreamTeam Events UG (haftungsbeschränkt) i.Gr., nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

DreamTeam Events UG (haftungsbeschränkt) i.Gr.
Richard-Wagner-Str. 14
06844 Dessau
📞 Telefon: 0176/56068527
📧 E-Mail: info@dream-team-events.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du in die Datenerhebung einwilligst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

3.1 Automatische Datenerfassung (Server-Log-Dateien)

Beim Besuch unserer Website speichert unser Webserver automatisch folgende Daten:

Browsertyp und -version

Verwendetes Betriebssystem

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse (wird anonymisiert gespeichert)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt.

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert.

4.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

4.2 Analyse- und Marketing-Cookies

Falls du zustimmst, nutzen wir Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Analytics), um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.

Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in deinem Browser verhindern.

Rechtsgrundlage: Falls wir Analyse- oder Marketing-Cookies einsetzen, geschieht dies nur mit deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

6. Speicherdauer der Daten

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht.

7. Deine Rechte als Betroffener

Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls deine Daten falsch oder unvollständig sind, hast du das Recht auf Korrektur.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kannst du verlangen, dass die Verarbeitung eingeschränkt wird.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, deine Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen.

Kontakt für Datenschutzanfragen:
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter [E-Mail-Adresse].

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landtag von Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 34a, 39104 Magdeburg
📞 Telefon: 0391 818030
🌐 Website: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/datenschutz-in-sachsen-anhalt

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Stand: 22.03.2025

©2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.